Hitzebedingte Batterieprobleme beim BOB erfolgreich behoben
13. August 2020 | 12:21Vor etwa zwei Wochen waren bei drei der vier BOBs die Kühlanlagen ausgefallen, weshalb es zu einer Überhitzung der Batterien kam. Glücklicherweise konnte das Problem schnell behoben werden, sodass nun alle vier Fahrzeuge wieder vollständig einsatzbereit sind.
Bei Außentemperaturen von über 30 Grad Celsius waren in drei der BOBs Warnlampen angegangen, die die Fahrer*innen vor einer Batterieüberhitzung warnten. Eigentlich sollte dies durch die eingebaute Kühlanlage verhindert werden, diese war jedoch aufgrund einer Fehlfunktion ausgefallen. Erfreulicherweise ist es bereits gelungen, das Problem zu beheben, sodass die ausgefallenen BOBs seit vergangenen Montag wieder im Liniendienst im Einsatz sind. Seitdem sind trotz der andauernden heißen Temperaturen keine erneuten Probleme mit der Kühlung der Batterien aufgetreten.
Bei der Einführung experimenteller neuer Technologien wie es die hochkomplexen Steuerungssysteme im BOB sind, kann es manchmal zu unvorhergesehenen Problemen kommen. Hierbei ist es vor allem wichtig, dass diese schnell behoben werden, damit unsere Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen.
Kategorisiert in: Auf der Strecke
Dieser Artikel wurde verfasst von Ricarda Gallas